banner



Wie Wird Ein Zahnimplantat Eingesetzt

Zahnimplantate
ALLES WAS SIE WISSEN MÜSSEN

Der Verlust eines Zahnes oder mehrerer Zähne ist für Betroffene hart. Moderne Implantate bieten heute glücklicherweise die Möglichkeit einer fast gleichwertigen Wiederherstellung des Gebisses. Die Zahlen sprechen für den Erfolg der „künstlichen Zahnwurzeln": i,iii Millionen Implantate von mehr als 100 Herstellern werden jährlich in Deutschland gesetzt – vor 20 Jahren waren es erst 380.000. Dice Implantologie hat sich likewise zum wissenschaftlich anerkannten und etablierten Therapieverfahren entwickelt. Sie ist erste Wahl, wenn es um Zahnersatz geht – vor konventionellen Methoden wie Brücken. Doch es ist auch ein komplexes Verfahren, dessen Gelingen von vielen Faktoren beeinflusst wird.
Sind Sie von Zahnverlust betroffen und stehen vor der Wahl einer geeigneten Behandlung? Dann finden Sie hier Antworten auf die zehn wichtigsten Fragen – vom Ablauf der Therapie bis zu den Kosten.

Inhaltsverzeichnis

» Was sind Zahnimplantate?
» Einsatz von Zahnimplantate
» Welche Arten von Zahnimplantaten gibt es?
» Aus welchem Cloth sind Zahnimplantate?
» Wie verläuft die Behandlung?
» Was kosten Zahnimplantate?
» Wer trägt die Kosten für Zahnimplantate?
» Welche Risiken gibt es?
» Wie lange halten Zahnimplantate?
» Brauchen Zahnimplantate besondere Pflege?
» Wann ist ein Zahnimplantat nicht möglich?
» Überblick der wichtigsten Fakten

Was sind Zahnimplantate?

Aufbau eines Zahnimplantats

Zahnimplantate sind ein fest verankerter Ersatz für natürliche Zähne – und damit für viele Menschen besonders attraktiv. Dabei wird zuerst eine Art künstliche Zahnwurzel (das Implantat) direkt in den Kieferknochen eingepflanzt. In der anschließenden Einheilphase verwächst das Implantat mit dem Knochen, sodass es in der Regel einen optimalen, sehr stabilen und dauerhaften Halt hat. Nachdem der Implantathals (auch Implantatpfosten) mittels einer Schraube verankert wurde, können – je nach Bedarf – Kronen, Brücken oder auch herausnehmbarer Zahnersatz eingesetzt werden. Insofern kann mit einem Implantat sowohl ein Zahn als auch mehrere Zähne ersetzt werden. Häufig wird dabei ein Ergebnis erzielt, das sich optisch von natürlichen Zähnen kaum unterscheidet.

Wann sind Zahnimplantate angeraten?

Noch vor nicht allzu langer Zeit waren meist Brücken die Lösung der Wahl, wenn Zähne ersetzt werden mussten. Doch diese haben einen klaren Nachteil: Dice benachbarten, gesunden Zähne werden irreparabel beschädigt. Denn sie müssen abgeschliffen werden, um als Halterung für dice Brücken fungieren zu können – und darunter leidet ihre intakte Zahnsubstanz. Implantate sind eine Culling, die die benachbarten Zähne schützen.

Implantate bieten sich an, wenn…

  • einzelne oder mehrere Zähne fehlen
  • in einer sogenannten Freiendsituation hintere Zähne keine Stabilität mehr geben
  • eine Prothese befestigt werden soll (bei Restbezahnung; vollständig zahnlosem Kiefer)

Welche Arten von Zahnimplantaten gibt es?

Die gängigste Form, das Schraubenimplantat, besteht aus drei Teilen: Dem Implantat an sich, dem Pfosten und der Zugschraube, die beides miteinander verbindet. Weitere Implantat-Formen sind zum Beispiel:

  • Zylinderimplantate (ohne Gewinde)
  • Stufenförmige Implantate (als Zylinder oder Schraube)
  • Konische Implantate (als Schraube oder Stufenzylinder)

Je nach Zahnsituation, Knochensubstanz und Ansprüchen des Patienten können unterschiedliche Implantatformen und -arten verwendet werden. So gibt es für fast jede Situation im Kiefer das passende Implantat – in Course von:

  • Kurzen Implantaten
  • Schmalen Implantaten
  • Einteiligen Implantaten
  • Zweiteiligen Implantaten
  • Mini-Implantaten
  • Zygoma-Implantaten

Mini-Implantate etwa sind – wie es der Proper name sagt – etwas kürzer und haben einen kleineren Durchmesser als die üblichen Modelle. Das bedeutet: Sie kommen häufig auch ohne vorherigen Knochenaufbau aus und können über einen minimalinvasiven Zugang eingesetzt werden. Sie werden zum Beispiel angewandt als Befestigung für Vollprothesen, an Stellen mit geringem Knochenmaterial oder bei Patienten, für die keine langwierige Behandlung infrage kommt.

Zygoma-Implantate werden often als letzte Implantat-Möglichkeit betrachtet. Sie sind im Vergleich zu herkömmlichen Zahnimplantaten länger und kommen zum Einsatz, wenn es im Oberkiefer bereits einen deutlichen Knochenschwund gab und ein Knochenaufbau nicht in Frage kommt.

Aus welchem Material sind Zahnimplantate?

Es gibt zwei Materialien, die für Zahnimplantate verwendet werden: Titan und Keramik. In den meisten Fällen werden Titan-Implantate verwendet. Sie sind korrosionsbeständig, in der Regel sehr gut verträglich und belastbar. Das Textile verbindet sich in der Einheilungsphase direkt mit dem Kieferknochen (Ossointegration); es wird wie körpereigenes Gewebe angenommen. Titanimplantate haben sich erfolgreich in der Implantologie durchgesetzt. In bestimmten Fällen aber, etwa wenn bei einem Patienten Schneidezähne durch Implantate ersetzt werden müssen oder ein Patient unter sehr dünnem Zahnfleisch leidet, können Keramik-Implantate bessere ästhetische Ergebnisse liefern. Sie bestehen komplett aus weißer Vollkeramik, ähneln so der natürlichen Zahnsubstanz (wenn sie etwa durchschimmern) und sind somit eine hochwertige metallfreie Alternative (auch wichtig für Allergiker).

» Mehr zu Titanimplantate
» Mehr zu Keramikimplantate

Wie verläuft die Behandlung?

Für das Einsetzen selbst ist normalerweise nur ein Termin notwendig. Die gesamte Behandlung verläuft aber in mehreren Etappen. Die Schritte im Überblick:

  1. Beratung & Anamnese
    Warum ist eine Implantation notwendig? Bestehen weitere Befunde wie Karies oder eine Zahnfleischentzündung, die zuvor behandelt werden müssen? Diese Fragen gilt es zu (er-)klären. Dafür werden in der Regel Röntgenaufnahmen gemacht. Sie geben auch Aufschluss darüber, ob Knochensubstanz aufgebaut werden muss, bevor ein Implantat eingesetzt werden kann.

  2. Knochen-Check
    Besteht der zu behandelnde Kiefer aus einer soliden Knochenstruktur, können einfache Implantate direkt eingesetzt werden. Unmittelbar vor der Implantation wird – in der Regel unter örtlicher Betäubung – der Kieferknochen freigelegt. Often ist jedoch ein Knochenaufbau erforderlich.

  3. Einsetzen des Implantats
    Dieser Vorgang dauert in der Regel maximal ninety Minuten. Mit Spezialbohrern bereitet der Zahnarzt zunächst das Fundament then vor, dass das Implantat sicher fixiert werden kann. Mit Hilfe digitaler Technik ist heute eine exakte Positionierung des Implantats möglich.

  4. Einheilungsprozess
    Hier ist Geduld gefragt: bis zu drei Monate dauert es, bis ein Unterkiefer-Implantat belastbar ist – im Oberkiefer braucht es aufgrund geringerer Knochendichte meist noch länger. Nach der Heilung wird das Implantat ggf. freigelegt und der gewählte feste oder herausnehmbare Zahnersatz auf dem Implantat angebracht.

Was kosten Zahnimplantate?

Pauschal lässt sich der Preis für den Einsatz von Zahnimplantaten nicht genau bestimmen. Zum einen, weil dice Implantatversorgung eine Privat-, keine Kassenleistung ist. Zum anderen setzen sich die Kosten für die Gesamtbehandlung aus vielen Faktoren zusammen, die je nach Patient individuell unterschiedlich zum Tragen kommen. So spielen Aufwand und Schwierigkeit des Eingriffs eine erhebliche Rolle – etwa ob Knochenaufbau notwendig ist. Auch variieren die Kosten, je nachdem, welches Diagnostik-Verfahren angewendet und welche Art von Implantat aus welchem Fabric gewählt wird. Dice Honorare der behandelnden Spezialisten unterscheiden sich ebenfalls und schließlich hängen die Kosten auch vom individuellen Versicherungsstatus des Patienten ab.

Dadurch schwankt der finanzielle Aufwand für eine Implantatversorgung (inklusive Aufsatz) etwa zwischen 1400 und 2200 Euro pro Zahn. Erfordert der Eingriff den Aufbau von Knochen, kommen 300 bis 1200 Euro hinzu.

Beispiel für dice Kosten eines einfachen Zahnimplantats

Leistung Preis
Zahnarzthonorar (GOZ) ca. 900 €
Zahnarzthonorar (BEMA) ca. 100 €
Material & Laborkosten ca. 850 €
Voraussichtlicher Festzuschuss der Krankenkasse ca. 380 €
Ihr voraussichtlicher Eigenanteil ~ 1.470 €

Dice Kosten der verschiedenen Zahnimplantat-Versorgungen im Vergleich

Versorgung Preis
Herausnehmbarer Zahnersatz auf ii Implantaten ca. 3.500 bis iv.200 €
Herausnehmbarer Zahnersatz auf two Implantaten ca. three.500 bis 4.200 €
Herausnehmbarer Zahnersatz auf 4 Implantaten ca. 7.300 bis xiii.000 €
Fester Zahnersatz auf 6 bis 8 Implantaten ab ca. 15.000 €
Fester Zahnersatz mit All-on-4 ab ca. 13.000 €

Wer trägt dice Kosten für Zahnimplantate?

Ob und wie viel ein Patient zur Behandlung zuzahlen muss, ist vor allem von seinem Versicherungsstatus abhängig. Die Unterschiede sind bedeutend. Entscheidet sich ein gesetzlich versicherter Patient für ein Implantat, erhält er von seiner Krankenkasse einen Festzuschuss. Dieser ist genauso hoch wie der für eine andere Behandlungsmethode, zum Beispiel den Einsatz einer Brücke. Allerdings kann ein vollständig geführtes Bonusheft den Festzuschuss um bis zu 30 Prozent erhöhen.

Krankenkassen unterstützen außerdem Geringverdienende im Rahmen von Härtefallregelungen – nach Prüfung der individuellen Lebens- und Finanzsituation.

Wie eine Implantation finanziell für Privatversicherte ausgeht, ist in jedem Versicherungsvertrag individuell geregelt. Jede private Krankenversicherung verfügt über ein eigenes Kosten-Erstattungssystem. Betroffene erhalten vor dem Eingriff einen Behandlungs- und Kostenplan von ihrem Zahnarzt und sollten diesen unbedingt der Versicherung vorlegen. Dieses Prozedere ist wichtig, damit schon im Vorfeld genau geklärt ist, welche Kosten der Patient gegebenenfalls selbst zu erwarten hat.

Ob gesetzlich oder privat versichert: Für Patienten, die eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen haben, die Implantate einschließt, werden hochwertige Implantate erschwinglich. Dice Leistungen können allerdings auch hier von Anbieter zu Anbieter stark variieren. Vergleichen Sie also sorgfältig!

Über dice Versicherung hinaus bestehen weitere Möglichkeiten für Sie als Implantat-Patient oder -Patientin, dice Kosten zu senken: etwa durch die Wahl des Implantologen - es gibt mehr als 12.000 Praxen in Deutschland - oder durch dice Entscheidung für ein günstigeres Implantat-System.

Welche Risiken gibt es?

Dank modernster Technik und jahrzehntelanger Erfahrung in der Implantologie sind dice Risiken heute überschaubar. Doch wie bei allen chirurgischen Eingriffen müssen Komplikationen einkalkuliert werden. Im Fokus der Vorbereitung und (Nach-)Behandlung steht hier das Vermeiden einer Entzündung im direkten Umfeld des Implantats. Denn ergreift diese den Kieferknochen, kann das sogar zu Knochenabbau führen. In solchen Fällen muss ein bereits bestehendes Zahnimplantat wieder freigelegt, die Entzündung behandelt und gegebenenfalls bereits reduzierte Knochensubstanz wieder aufgebaut werden.

Wie lange halten Zahnimplantate?

Zahnimplantate können durchaus ein Leben lang halten. Es gibt allerdings einige Faktoren, die die Lebensdauer der „künstlichen Zahnwurzel" einschränken können. Das A&O ist eine sorgfältige Mundhygiene, um das Zahnfleisch um das Implantat vor Entzündungen zu schützen. Außerdem hängt dice Haltbarkeit von der Knochenqualität ab: Je mehr Kieferknochen vorhanden ist, desto belastbarer und langlebiger ist das Implantat. Wie stark es strapaziert wird, hängt auch von dem Zahnersatz ab, der auf den Implantaten befestigt wird und für diese dadurch eine Belastung darstellt. Ebenfalls Einfluss chapeau der gesundheitliche Zustand des Patienten: Then können sich Stoffwechselstörungen (ausgelöst durch Krankheiten, Rauchen oder Medikamente) negativ auf Implantate auswirken.

Brauchen Zahnimplantate besondere Pflege?

Je sorgfältiger Implantate gepflegt werden, desto länger halten sie. Mundhygiene ist jetzt besonders wichtig, denn im Bereich von Implantaten haben Bakterien leichteres Spiel, ins Zahnfleisch einzudringen, als bei natürlich verwurzelten Zähnen. In der Folge entstehen Entzündungen (Parodontitis bzw. Periimplantitis), die zu Knochenabbau führen – und den Halt des Implantats gefährden können. Implantate werden genauso gepflegt wie natürliche Zähne: regelmäßig (zwei- bis dreimal täglich, nach den Mahlzeiten), am besten mit einer elektrischen Zahnbürste und richtiger Putztechnik. Es empfiehlt sich zusätzlich die Verwendung von Zahnseide oder von Interdentalzahnbürsten sowie zweimal jährlich eine professionelle Zahnreinigung.

» So pflegen Sie Ihre Implantate richtig

Wann ist ein Zahnimplantat nicht möglich?

Nicht bei jedem Patienten kann bedenkenlos das Einsetzen von Implantaten vorgenommen werden. In manchen Fällen sprechen Kontraindikationen dagegen, dice eine genauere Untersuchung und Behandlung erfordern.

Besteht beispielsweise eine Entzündung des Zahnfleisches, hat dice Versorgung der Infektion oberste Priorität. Ist dice Parodontose abgeheilt, kann mit dem Zahnarzt über den weiteren Vorgang gesprochen werden.

Erkrankungen, dice gegen ein Implantat sprechen (bzw. ein genaues Abwägen der Risiken erfordern):

  • Diabetes mellitus (falls unbehandelt oder nicht gut eingestellt)
  • Schwere Herz-Kreislauferkrankungen

Auch die Einnahme bestimmter Medikamente kann dafür sorgen, dass eine Zahnimplantation nicht vorgenommen werden kann. Ob sich die Dosierung für einen begrenzten Zeitraum herabsetzen lässt, um eine Implantation vorzunehmen, muss individuell und mit dem behandelnden Zahnarzt geklärt werden.

Die wichtigsten Fakten im Schnellcheck

  • Implantate sind von echten Zähnen kaum zu unterscheiden
  • Zahnersatz oder Prothesen sitzen fest (ohne Haftcreme!)
  • Sie sind meist leichter zu reinigen als etwa Brücken
  • Einmal gesetzt, stabilisieren sie die Knochensubstanz
  • Sie sind in der Regel gut verträglich, es kommt meist zu keinen Einschränkungen (etwa Sprache)
  • Gesunde Nachbarzähne müssen nicht beschliffen werden
  • Unter günstigen Bedingungen können Implantate dauerhaft halten
  • Dice Behandlung von Zahnverlust mit Implantation ist aufwändiger und langwieriger als herkömmliche Methoden
  • In der Regel sind eigene Zuzahlungen durch den Patienten unvermeidbar

4.5 von five Sternen. 39 Bewertung(en).
Zum Bewerten bitte auf den gewünschten Stern drücken.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Sie haben bereits abgestimmt!

Zuletzt aktualisiert am: 25.02.2022

Source: https://www.zahnimplantate-arztsuche.de/zahnimplantate-ratgeber/was-sind-zahnimplantate/

0 Response to "Wie Wird Ein Zahnimplantat Eingesetzt"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel